fbpx

Petra Wenske-Hänisch

Petra Wenski-Hänisch, Diplom Designerin (FH), freischaffende Künstlerin, Dozentin, Konzeptkünstlerin ist hauptsächlich bekannt von der Biennale Sindelfingen 2015 – Altstadtkunsthäuser-Kunstschriftzeilen am Stadtschreiberhaus, von der ARTe-Kunstmesse-Sindelfingen, vom offenen Atelier-Rundgang 2017 – Böblingen-Kunstverein, Kunstscheunenrundgang – Altdorf-alle 4 Jahre, Galerie Inter-ART – Stuttgart 2018, Galerie Forum-Türk – Nürtingen 2017, Galerienhaus – Stuttgart 2016/17, oder von der Kunstpreisverleihung ART-Stage-Freiburg 2018 (Kunstpreis in der Kategorie Bildhauerei).

Die Workshop-Angebote (Bilder-Skulpturen-Schmuckkunst) in ihrem Atelier-Regenbogenkunst in Böblingen/Dagersheim und bei verschiedenen Ausstellungsmöglichkeiten sind bekannt.

Kunstbeschreibung/ Philosophie:
Idee unterstützend für ihre Exponate sind die ursprünglichen Dinge des Lebens aus der Natur, die uns meist profan erscheinen. Beim genauen Hinsehen erkennt man wunderbare ausdrucksstarke Farb- und Formenvielfalten. Mit Feingefühl bettet die Künstlerin Petra Wenski-Hänisch alltägliche bildliche Eindrücke konzeptionell in surreale Fantasielandschaften ein. Die Edelmetall-Arbeiten, die im Ursprung aus Mutter Erde stammen, wurden im Wachsausschmelzverfahren von der Künstlerin hergestellt und spiegeln die sensibel, emotionale Kontaktaufnahme der Menschen zueinander und zum Betrachter wieder. Das 925er Silber ist ein Geschenk der Natur, welches ihrer Kunst dient, um die Wertigkeit der menschlichen Emotionen an Hand der Wertigkeit des natürlichen Materials auszudrücken. Im Schaffensprozess der Strukturbilder und der Skulpturen reflektiert die Künstlerin durch die Kraft der figürlichen und malerisch bildlichen Ausdrucksformen die gefühlsbetonten Kommunikationen.

Mehr Informationen über die Künstlerin, ihre Bilder-, Skulpturen-, Schmuck-Kunst und ihre Entspannungs-/Lern-/Gruppen-/Geburtstags-Workshops, sowie Tipps und Ideen zum Junggesellinnenabschied‎ finden sie im Internet unter www.Atelier-Regenbogenkunst.de. Ihr Atelier ist in Böblingen/Dagersheim, dort leitet sie regelmäßig Workshops in den Bereichen „richtig Malen lernen“, „Schöne Dinge aus Ton oder Porzellan selbst modellieren“ und „selbst Schmuckunikate aus Silber, Ton und Porzellan kreieren“.